Quicklink: Teilnehmerliste & Urkunden Bildergalerien Wintermarathon 2020 Wintermarathon 2018
Zum 15. Mal Lützelbucher Wintermarathon
Traditionslauf als Saisonvorbereitung der Langestreckenläufer
Coburg, 27.1.2019 – Am vergangenen Sonntag ist der Lützelbucher Wintermarathon in seine 15. Austragung gegangen. Das ist der Lauf ohne Zeitnahme und ohne Ergebnisliste, sondern ist ein Gruppenlauf zum Saisonstart und dient vielen Läufern als Trainingsvorbereitung. Viele Läufer empfinden es gerade jetzt im Winter als angenehm, ohne die Hast nach Zeit und Platzierung einfach die eigene Form zu testen und wieder auf eine lange Strecke einzusteigen. Während und nach dem Lauf werden in vielen Gesprächen die Saisonziele unter den Läufern diskutiert und ausgetauscht.
Die Meldeliste war mit 173 Teilnehmern sehr gut bestückt. Leider hat das Wetter mit Regen und schweren Untergrund einige Läufer von einer Teilnahme abgehalten. Am Ende waren angesichts der schwierigen Wettverhältnisse doch 110 Läufer am Start. Und darunter war einige Prominenz vertreten. Am Ende erntete der Ausrichter TV 1904 Coburg-Lützelbuch für die Organisation und für die angenehme Atmosphäre.
Die Teilnehmer am 15. Coburger Wintermarathon des TV 1904 Coburg-Lützelbuch vor dem Start (Foto: Silke Lesch)
Permanente Coburger Marathonstrecke
Der Lauf bietet den Teilnehmern auch an, entweder über die volle Marathondistanz zu gehen, oder auch bereits bei Kilometer 20 oder 33 auszusteigen.
Start und Ziel ist an der Rudolf-Forkel-Halle in Lützelbuch. Die Strecke führt über den Ketschendorfer Sportplatz zum Flugplatz Steinrücken. Von dort nach Creidlitz, Wolfgangsee, Scheuerfeld, Schloss Callenberg, Beiersdorf, Neuses, hoch zur Bertelsdorfer Höhe, weiter zum Coburger Schwimmbad, zum Schlossplatz, über die Veste und Flugplatz wieder hinunter nach Lützelbuch. Dann folgt noch die sogenannte Lahmrunde Richtung Oberfüllbach, durch Neu-Neershof und noch einmal zurück nach Lützelbuch.
Laufspaß bei winterlichen Verhältnissen. Vorsicht war angesagt (Foto: Veranstalter)
Die Pläne der Läufer für 2019: Von der Challenge Roth bis zum 250-Kilometer-Lauf
Da der Wintermarathon keine Ergebnisliste liefert, sind wieder zahlreiche Sportler nach ihrem Trainingszustand und ihren Ambitionen für das Jahr 2019 befragt worden. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Laufveranstaltungen im Angebot für die Sportler stehen. Und genau so interessant ist, zu welchen Zwecken Ausdauersport betrieben wird.
Artem Ovechko aus der Ukraine
Mit dem Läufer, der extra aus Kharkiv in der Ukraine angereist war, hatte der Lützelbucher Marathonlauf einen internationalen Charakter erhalten. Der junge Läufer nahm nach mehreren Halbmarathons in Lützelbuch erstmals die 42 Kilometer in Angriff. Sein Ziel 2019 ist der Rotterdam-Marathon.
Hans Weippert aus Berlin
Mit 76 Jahren geht Hans Weippert weiterhin auf Marathon-Distanzen. In seiner Statistik stehen unter anderem 15 Teilnahmen am Berlin-Marathon. In diesem Jahr sind der Freiberg-Marathon geplant, sowie der Sylt-Lauf über 33,333 Kilometer.
Michael Parzefall – Spendenläufer
Er verfolgt eine tolle Idee. Michael Parzefall hat zahlreiche Marathonläufe auf der Jagd nach Zeiten und Plätze bestritten. Aber er hat seinen Laufzweck umgestellt. Heute läuft er für spendenlauefer.de. Statt immer schneller und immer weiter läuft er heute für einen guten Zweck. Er läuft und Sponsoren spenden für seine Laufkilometer. In diesem Jahr sammelt er so Geld für Menschen, die mit dem Down Syndrom zur Welt gekommen sind.
Jürgen Englert aus Taufkirchen
Er nimmt den Lützelbucher Marathon als Vorbereitung für ein volles Programm 2019 mit.
Auf seiner Liste stehen in diesem Jahr einige Highlights. Das sind der Mauerweglauf über 100 Meilen in Berlin, die 100 Meilen von New York und der Boston Marathon.
Christian Gründel aus Staffelstein
In Lützelbuch sind nicht nur Läufer gestartet. Mit Christian Gründel war auch ein Triathlet der Langdistanz am Start. Der Lützelbucher Lauf hat als Trainingslauf und als Gemeinschaftslauf mit Kollegen gedient.
Im vergangenen Jahr hatte er sich für die Weltmeisterschaft der Triathlon-Halbdistanz qualifiziert, die er dann auf Platz 86 in der Altersklasse M25 erfolgreich abschloss.
In diesem Jahr steht als ganz besondere Herausforderung die erste Teilnahme auf der Triathlon Langdistanz bei der Challenge Roth auf dem Programm, 3,8 km Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42km Marathondistanz.
Lokalmatador Stefan Kempmann – TV 1904 Coburg-Lützelbuch
Der Lützelbucher Extremläufer betrachtet den Wintermarathon als Traditionsveranstaltung.
Sein Trainingsplan sieht 3.650 km vor (also im Durchschnitt: 10km / Tag jeden Tag) und da gehört der Wintermarathon einfach dazu.
Seine besondere Herausforderung 2019 ist der Süd-Thüringen-Trail über 65 km mit einem Gesamthöhenanstieg von 2.500 Höhenmetern. Das Ziel ist, die Strecke unter 10 Stunden zu finishen.
Lokalmatadorin Theresa Gebauer – TV 1904 Coburg-Lützelbuch
Der Wintermarathon ist Teil der Saisonvorbereitung und in der Form ohne Wettkampfcharakter steht der Spaß am Laufen im Vordergrund. Theresa Gebauer fühlt sich bereits jetzt fit für die Saison. Sie hat sich für 2019 den Lavaredo-Ultra-Trail in Cortina d‘ Ampezzo über 48 km und 3.600 Höhenmeter ausgesucht.
Christine Lieb – TV 1904 Coburg-Lützelbuch
Der Wintermarathon ist ein Formtest in der noch jungen Saison mit dem Wiedereinstieg nach einer Verletzung.
Das vergangene Jahr war ein Erfolgsjahr, Bayerische Marathon-Meisterin in der Klasse W55 und Bayerischer Meister in der Mannschaft W50 mit dem TV 48 Coburg über die Halb-Marathonstrecke.
Dieses Jahr stehen der Süd-Thüringen-Trail und der Crosslauf in Kemmern im Fokus.
Anja von Imhoff – TV 1848 Coburg
Training in der Aufbauphase und die Geselligkeit des Laufs sind die Argumente für die Teilnahme am Wintermarathon.
Die Höhepunkte 2019 für Anja von Imhoff sind der Rennsteig-Marathon, sowie der Karwendel-Lauf über 52 mit 2.500 Höhenmetern von Scharnitz bis Aachensee.
Zahlreich vertreten. Die Damen des TV 1848 Coburg – Tanja Neubauer, Anja von Imhoff, Daniela Christ und Christine Lieb (Foto: Veranstalter)
Martin Scheler vom Brose Team
Der Wintermarathon gehört ganz einfach zur Saisonvorbereitung. Das Highlight 2019 ist der Aletsch Halbmarathon in der Schweiz mit 1.600 Höhenmeter.
Neben seinem persönlichen Ziel „gesund bleiben“ kümmert sicher Martin Scheler in der Läufergemeinschaft darum, Einsteigern in den Ausdauerlauf die richtige Motivation zu vermitteln.
Birgit Scheler vom TSV Sonnefeld
Der Wintermarathon dient für Birgit Scheler der Grundkondition und soll Motivation für die anstehende Saison sein.
Ein bestimmtes Highlight gibt es für 2019 noch nicht, aber der Fokus wird vornehmlich auf Trails liegen.
Heike Bergmann aus Gotha – Lauffeuer Fröttstädt
Heike Bergmann aus dem Raum Gotha ist Mitglied der Nationalmannschaft der 24-Stunden-Läufer. Sie ist eine absolute Ultra-Läuferin. Der Wintermarathon ist Bestandteil des Trainings.
Heike Bergmann hat sich in diesem Jahr zwei Highlights gesetzt. Sie möchte zum sechsten Mal beim Spartathlon in Griechenland über 246km unter 36 Stunden Laufzeit finishen. Außerdem nimmt sie in Frankreich an der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf mit dem Ziel teil, am Ende mehr als 200 Kilometer auf dem Konto zu haben.
Vera Brunner TV 1848 Coburg (Foto: Veranstalter)
Bildergalerien
Bilder vom 15. Coburger Wintermarathon findet ihr hier:
Berichte
Bernd Deschauer war auch in diesem Jahr wieder unser Gast. Auf Facebook hat er einen kleinen Bildbericht zusammengestellt.
Auch Michael Parzefall hat heuer den Weg nach Lützelbuch auf sich genommen, um am Wintermarathon teilzunehmen. Er ist der im untenstehenden Bericht erwähnte Spendenläufer. Auch er hat einen schönen Bericht auf seinem Blog veröffentlicht.
Teilnehmerliste & Urkunden
Nr. | Name | Verein | Urkunde |
---|---|---|---|
1 | Jens Ackermann | LG Wasungen | Urkunde |
2 | Andreas Beck | LSV Lok Arnstadt | Urkunde |
3 | Heike Bergmann | Lauffeuer Fröttstädt | Urkunde |
4 | Michael Bittermann | Waldläufer | Urkunde |
5 | Richard Black | Lichtenfels | Urkunde |
6 | Willi Blauberger | Freaky Friday Runners Bamberg | Urkunde |
7 | Rainer Bodendörfer | 90542 Eckental | Urkunde |
8 | Michael Brandt | Coburg | Urkunde |
9 | Florian Braun | TSV Rannungen | Urkunde |
10 | Martin Braun | www.spendenläufer.de | Urkunde |
11 | Vera Brunner | TV 1848 Coburg/Team WOHLLEBEN | Urkunde |
12 | Marcus Büchner | DjK Teutonia Gaustadt | Urkunde |
13 | Steve Burkon | Coburg | Urkunde |
14 | Bernd Deschauer | DJK Teutonia Gaustadt | Urkunde |
15 | Ulrich Douverne | Forchheim | Urkunde |
16 | Bernd Edelmann | TV 1848 Coburg | Urkunde |
17 | Jürgen Englerth | Taufkirchen | Urkunde |
18 | Martin Erstling | Run and Bike Team Coburg | Urkunde |
19 | Claudia Falkenberg | CJR Ebersdorf | Urkunde |
20 | Fritz Ferner | ASC Marktrodach | Urkunde |
21 | Siggi Feulner | Coburg | Urkunde |
22 | Jan Fischer | Pommersfelden | Urkunde |
23 | Romy Foelsche | Hasenthal | Urkunde |
24 | Wolfgang Galbrecht | SV Schottenstein | Urkunde |
25 | Matthias Gebauer | TV 1904 Coburg-Lützelbuch | Urkunde |
26 | Theresa Gebauer | TV 1904 Coburg-Lützelbuch | Urkunde |
27 | Kerstin Gehring | DJK Teutonia Gaustadt | Urkunde |
28 | Nicole Gehring | Kirchlauter | Urkunde |
29 | Simone Gerstmayer | RunningBros Coburg | Urkunde |
30 | Uwe Grundmann | Team KAESER | Urkunde |
31 | Michael Haensch | Das Erlebnislauf-Team | Urkunde |
32 | Carolin Hagl | Run and Bike Team Coburg | Urkunde |
33 | Stefan Hantscher | ULTRARUNNER-TEAM.de | Urkunde |
34 | Marc Heller | ASV Triathlon Kulmbach | Urkunde |
35 | Johannes Henninger | SGB Stadtsteinach | Urkunde |
36 | Jörn Herbert | Coburg | Urkunde |
37 | Angela Hoch | TG Schweinfurt | Urkunde |
38 | Alfred Hoffmann | TSV Weißenbrunn | Urkunde |
39 | Jessica Ittner | Coburg | Urkunde |
40 | Udo Jahn | Vital Birke/Coburg | Urkunde |
41 | Heide Jahn | Ilmenau | Urkunde |
42 | Christian Karsten | Frankfurt | Urkunde |
43 | Stefan Kempmann | TV 1904 Coburg-Lützelbuch e.V. | Urkunde |
44 | Jörg Knüpper | Sühler Laufkollektiv/Suhl | Urkunde |
45 | Christian Kotschenreuther | Urkunde | |
46 | Andreas Krenz | SV Bergdorf-Höhn | Urkunde |
47 | Raja Krone | RunningBros | Urkunde |
48 | Stefanie Kuhnlein | Kronach | Urkunde |
49 | Petra Kurpanik | TSV 1860 Staffelstein | Urkunde |
50 | Ralf Kurpanik | TSV 1860 Staffelstein | Urkunde |
51 | Mirko Leffler | Südthüringentrail e.V. | Urkunde |
52 | Jana Lehnert | TV 06 Thalmässing | Urkunde |
53 | Susi Lell | Hollfeld | Urkunde |
54 | Jürgen Lesch | TV 1904 Coburg-Lützelbuch | Urkunde |
55 | Christine Lieb | TV 1848 Coburg | Urkunde |
56 | Monika Lindenberger | Ohne Verein | Urkunde |
57 | Mathias Lindner | RunningBros Coburg | Urkunde |
58 | Max Lorenz | Coburg | Urkunde |
59 | Jarl Mattern | CJR Ebersdorf | Urkunde |
60 | Rainer Mattern | CJR Ebersdorf | Urkunde |
61 | Werner Militzke | TV 1848 Coburg | Urkunde |
62 | Jochen Mohrig | Würzburg | Urkunde |
63 | Tanja Neubauer | TV 1848 Coburg | Urkunde |
64 | Uwe Neubauer | SGB Stadtsteinach | Urkunde |
65 | Jens Neumann | Schwürbitz | Urkunde |
66 | Frank Ohlhorst | Team Erdinger Alkoholfrei | Urkunde |
67 | Maik Ohlhorst | Team Erdinger Alkoholfrei | Urkunde |
68 | Artem Ovechko | Kharkiv | Urkunde |
69 | Michael Parzefall | www.spendenläufer.de | Urkunde |
70 | Julian Pfadenhauer | SGB Stadtsteinach | Urkunde |
71 | Claus Popp | Freaky Friday Runners Bamberg | Urkunde |
72 | Christian Poppitz | SV 1975 Zeulenroda | Urkunde |
73 | Thomas Rettner | RunningBros Coburg | Urkunde |
74 | Christoper Reuß | TV 1904 Coburg-Lützelbuch | Urkunde |
75 | Kathrin Rödiger | Weitramsdorf | Urkunde |
76 | Enrico Roever | Südthüringentrail e.V. | Urkunde |
77 | Kerstin Rosenbauer | Redwitzer Sonntagsläufer | Urkunde |
78 | Brigitte Rößler-Reuß | TV 1904 Coburg-Lützelbuch | Urkunde |
79 | Birgit Scheler | TSV Sonnefeld | Urkunde |
80 | Martin Scheler | Team Brose | Urkunde |
81 | Michael Schinzel | Run and Bike-Team Coburg | Urkunde |
82 | Werner Schlund | Das Erlebnislauf-Team | Urkunde |
83 | Marco Schmidt | TV 06 Thalmässing | Urkunde |
84 | Eva-Maria Schmitt | TSV Rannungen | Urkunde |
85 | Sven Schmitt | Ebersdorf | Urkunde |
86 | Markus Schott | SGB Stadtsteinch // Thr33ky | Urkunde |
87 | Oliver Schuberth | Team Bittel | Urkunde |
88 | Ferry Schulz | Schleusingen | Urkunde |
89 | Jana Seeber | Run and Bike Team Coburg | Urkunde |
90 | Jana Seel | Team Mambo | Urkunde |
91 | Martin Seifert | Ortenburg | Urkunde |
92 | Friedwald Stretz | Freaky Friday Runners Bamberg | Urkunde |
93 | Stefan Synek | München | Urkunde |
94 | Gabi Thiele | WSV Ilmenau | Urkunde |
95 | Florian Troeger | Das Erlebnislauf-Team | Urkunde |
96 | Holger Veth | TSV Rannungen | Urkunde |
97 | Marcel Veth | TSV Rannungen | Urkunde |
98 | Anja von Imhoff | TV 1848 Coburg | Urkunde |
99 | Tobias Wegner | TSV Rannungen | Urkunde |
100 | Harald Weigel | Lauftreff Ansbach-Nord | Urkunde |
101 | Susanne Weinhofer | Run and bike coburg | Urkunde |
102 | Hans Weippert | Berlin | Urkunde |
103 | Kathrin Werner | Coburg | Urkunde |
104 | Petra Werner | GuthsMuts-Rennsteiglaufverein | Urkunde |
105 | Torsten Werner | TSV Neuensorg | Urkunde |
106 | Maria Winter | DJK Teutonia Gaustadt | Urkunde |
107 | André Wittmann | Vital Birke/Coburg | Urkunde |
108 | Kai Wolf | ATSV Nordhalben | Urkunde |
109 | Volker Zeulner | Böhnlein Sports Bamberg | Urkunde |
110 | Wolfgang Ziegler | Mickiy Mouse Wunderhs. Schwft. | Urkunde |
111 | Thomas Zuhr | Laufteam Fürth 2010 | Urkunde |
112 | Robert Zwilling | Neapolis | Urkunde |